Donnerstag, 19h30 - 21h00, Vernissage
Donnerstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
Freitag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Samstag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Tauch ein in die faszinierende Welt der elektronischen Klänge, die von der Leidenschaft zur Musik getragen wird. Adrian Rickli, besser bekannt als Rick Lee, hat bereits in seiner Jugend die Faszination für Melodien entdeckt. Von den ersten Tönen auf verschiedenen Blasinstrumenten führte sein Weg Ende der 90er Jahre zur elektronischen Musik, wo er seine Leidenschaft für das Auflegen von Platten entfaltete.
Seine Sets sind eine fesselnde Reise durch die Welt der Klänge, die mit melodischen und sphärischen Tönen beginnt und sich dann in die tiefen Welten von Deep House und House entwickelt. Adrian begeistert nicht nur die Tanzfläche verschiedener Schweizer Clubs, sondern schafft es auch, das Publikum auf großen Veranstaltungen zu verzaubern. Adrians Inspiration holt er sich aus den Clubs Europas und der magischen Insel Ibiza. Dort findet er die perfekte Oase, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, was sich in seiner Musik widerspiegelt.
Gemeinsam mit seinem Jugendfreund, dem Inhaber des Labels «Abflug Berlin», hat Adrian im Jahr 2023 das Partylabel «TagesMusik» ins Leben gerufen. Zusammen organisieren sie vielfältige Tagesevents an ungewöhnlichen Orten, um die Musik und die gemeinsame Begeisterung zu feiern.
Freitag, 14h00 - 16h00, Cervo
Samstag, 19h30- 21h30, Ferdinand @ Cervo, b2b Jan Zunder
Seit über 20 Jahren ist Aleno eine feste Grösse der Schweizer House-Szene. Ob Club oder Festival – kaum ein Dancefloor, den er nicht gerockt hat. Seine Wurzeln: das Berner Nachtleben der 2000er, wo er mit Eleganza Entertainment und legendären Events wie Doublekitsch, Bon Voyage oder Kitty Klub bleibende Spuren hinterliess. Mit dem Afro House-Hype ist auch Aleno neu durchgestartet – als Produzent. Sein Debüt-Track „Through“ (mit Giacca) wurde im Herbst 2024 zum internationalen Geheimtipp: über 45K Streams, über 400 Playlists, Airplay von Kiss FM bis Pure Ibiza Radio. Jetzt folgt sein erstes Solo-Release: „Vida Loca“ – deep, treibend, emotional. Ein Statement-Track auf dem angesagten US-Brazil-Label Groove Society Records – und der nächste Schritt auf Alenos globalem Weg.
Freitag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta
Samstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Seit zwei Jahrzehnten ist Angelo Gallo eine prägende Kraft in der House-Szene. Er mischt ansteckende Beats mit tiefen, gefühlvollen Melodien, die zu seinem unverwechselbaren Sound geworden sind. Als Meister an den Decks und Visionär im Studio ist Angelos musikalischer Werdegang geprägt von unermüdlicher Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk. Zu Beginn seiner Karriere in den frühen 2000er Jahren wurde Angelo schnell zu einer beliebten Figur in der Basler und Schweizer Clubszene und erhielt Residencies in einigen der prestigeträchtigsten Venues der Stadt. Seine Sets, die für ihre Energie und emotionale Tiefe bekannt sind, haben nicht nur das Nachtleben bereichert, sondern auch den Standard dafür gesetzt, was House-Musik sein kann. Angelos Einfluss geht über das DJ-Pult hinaus. Als Inhaber des Plattenlabels «Focus on Ibiza» ist er zu einer Schlüsselfigur bei der Gestaltung der Zukunft der House-Musik geworden. Das Label, benannt nach der kultigen Insel, die unzählige Künstler inspiriert hat, dient als Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Acts gleichermaßen, die alle durch ihre Liebe zum Genre vereint sind. Seine Arbeit mit «Focus on Ibiza» spiegelt Angelos umfassendere Vision für House-Musik wider: ein Genre, das Grenzen überschreitet und Menschen zusammenbringt. Über das Label hat er einen vielfältigen Katalog mit Tracks zusammengestellt, die den Geist von Ibiza widerspiegeln - Musik, die lebendig, aufregend und unendlich fesselnd ist. Mit 20 Jahren auf dem Buckel zeigt Angelo Gallo keine Anzeichen, langsamer zu werden.
Freitag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
Samstag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Wer Basko – besser bekannt als Basskontrolle – kennt, weiss: Der Mann ist pures Nachtleben.
Seit Jahren bringt er Bewegung in die Szene – mit Herz, Haltung und einem untrüglichen Gespür für Partys, die bleiben. Sein Sound? Nennt er „Vorwärtsmusig“ – treibender House, der Beine zappeln und Köpfe kreisen lässt. Mit Doublekitsch hat er Clubs in der ganzen Schweiz zum Leuchten gebracht – schrill, verspielt, voller Überraschungen. Als er später den Rondelclub übernahm, drehte er nicht nur Platten, sondern gleich die ganze Tanzfläche. Der Lohn: ein Swiss Nightlife Award und eine Dankesrede, über die noch lange gesprochen wurde. Heute ist Basko Teil der MMZ-Crew – und nach wie vor ein Garant für elektrisierende Festchen.
Sein neues Zuhause: der Stufenbau – eine Location mit Geschichte, Charakter und einer feinen Prise Wahnsinn. Hier standen schon Grössen wie Jeff Mills oder The Prodigy an den Reglern. Und wer im letzten Jahr mit ihm im Cervo gefeiert hat, weiss längst: Wenn Basko ruft, bebt der Boden.
Donnerstag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 18h00 - 19h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 23h00 - 01h00, Streetside Club
Aus dem Herzen der Alpen bringt DETTA eine unverwechselbare, frische Energie in die elektronische Musikszene. Geprägt vom alpinen Geist und der Kraft mächtiger Berge, findet jeder seiner Tracks seinen eigenen Weg—mitreissend, herausfordernd und voller Energie, die die Zuhörer in Bewegung bringt. Seine Sets, geprägt von House, Techhouse und Techno, führen das Publikum durch intensive und emotionale Momente.
Freitag, 17h00 - 20h00, Streetside Café
Geboren im Vereinigten Königreich, aufgewachsen in Deutschland und viele Jahre in den USA verbracht, später gelebt und gearbeitet auf Ibiza, Fuerteventura, Costa Rica und zu Hause in Miami, wuchs DJ Electric Steve in einer gemischt englisch/jamaikanischen Familie auf, in der Musik aus allen Teilen der Welt einen großen Einfluss hatte. Jetzt lebt er seit 14 Jahren in Zermatt in der Schweiz. Electric Steve hat sich in der Musikszene von Zermatt und Umgebung als Resident DJ der Stadt einen Namen gemacht. Seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement für die Musik, die lokale Gemeinschaft und seine Professionalität bei der Zusammenarbeit mit Partnern, Veranstaltungen und Unternehmen haben Electric Steve zu einem Begriff gemacht. Mit dem Wissen und der Erfahrung, die er in der Schweiz gesammelt hat, ist es ihm gelungen, auch in anderen Regionen der Welt Wellen zu schlagen und seinen Namen bekannt zu machen.
Freitag, 14h00 - 16h00, Cervo
Samstag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
HADA – Grooves mit Weltblick.
Zwischen Tulum und Ibiza zuhause, zwischen Kunst und Clubkultur unterwegs: HADA gehört zu den spannendsten DJ-Acts der Stunde. Ihr Sound? Melodisch, verspielt und mit Tiefgang – irgendwo zwischen elegantem House, funky Vibes und feinem Minimal. Jeder Track ein sorgfältig gebauter Raum, jeder Mix eine Reise. Als Resident im Destino Pacha, Cova Santa, El Restaurante Pacha und dem Nassau Beach Club weiss sie, wie man ein Publikum in den Flow bringt – mit Stil, Feingefühl und ganz viel Groove. HADA spielt nicht einfach – sie entführt.
Freitag, 15h00 - 19h00, Snowboat
Samstag, 19h00 - 21h00, Snowboat
Progressive Energy. Organic Depth. Timeless Flow.
Lukas Matt (1982) ist ein etablierter DJ aus Bern, der seit vielen Jahren als treibende Kraft in der elektronischen Musikszene wirkt. Mit seiner tiefen Leidenschaft für Musik und seinem einzigartigen Stil aus Progressive House und organisch-elektronischen Klanglandschaften gestaltet er emotional aufgeladene Sets, die das Publikum fesseln.
Seine musikalische Reise führte ihn von den Clubs seiner Heimat – Bern, Zürich, Basel und Lugano – bis hin zu internationalen Hotspots wie Ibiza, wo er mit seinem kraftvollen Sound ein internationales Publikum begeistert.
Lukas’ Sets sind energiegeladen, technisch präzise und dramaturgisch durchdacht. Mit spannungsvoller Tiefe, euphorischer Dynamik und feinem musikalischem Storytelling schafft er immersive Erlebnisse – sei es auf intimen Clubfloors oder Festivalbühnen.
Als Teil des LAGOOON-Artist-Kollektivs steht Lukas Matt für einen kuratierten, stilvollen Zugang zur elektronischen Musik. Der Fokus liegt auf organischen, progressiven und afro-elektronischen Klängen, die durch ihre Eleganz und Tiefe eine neue musikalische Ära einläuten.
„Expect the unexpected.“
Lukas Matt liefert innovative, energetische und unvergessliche Sets – mit nur einem Ziel:
Herz berühren. Körper bewegen.
Donnerstag, 19h30 - 21h00, Vernissage
Donnerstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
Freitag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Samstag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Tauch ein in die faszinierende Welt der elektronischen Klänge, die von der Leidenschaft zur Musik getragen wird. Adrian Rickli, besser bekannt als Rick Lee, hat bereits in seiner Jugend die Faszination für Melodien entdeckt. Von den ersten Tönen auf verschiedenen Blasinstrumenten führte sein Weg Ende der 90er Jahre zur elektronischen Musik, wo er seine Leidenschaft für das Auflegen von Platten entfaltete.
Seine Sets sind eine fesselnde Reise durch die Welt der Klänge, die mit melodischen und sphärischen Tönen beginnt und sich dann in die tiefen Welten von Deep House und House entwickelt. Adrian begeistert nicht nur die Tanzfläche verschiedener Schweizer Clubs, sondern schafft es auch, das Publikum auf großen Veranstaltungen zu verzaubern. Adrians Inspiration holt er sich aus den Clubs Europas und der magischen Insel Ibiza. Dort findet er die perfekte Oase, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, was sich in seiner Musik widerspiegelt.
Gemeinsam mit seinem Jugendfreund, dem Inhaber des Labels «Abflug Berlin», hat Adrian im Jahr 2023 das Partylabel «TagesMusik» ins Leben gerufen. Zusammen organisieren sie vielfältige Tagesevents an ungewöhnlichen Orten, um die Musik und die gemeinsame Begeisterung zu feiern.
Freitag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Samstag, 17h00 - 20h00, Streetside Café
Sil van Ried, alias Silvan Salzmann, ist DJ und Produzent aus dem Wallis (Schweiz). Schon früh von elektronischer Musik fasziniert, spielte er als Teil von Salt & Fire auf grossen Schweizer Bühnen wie der Street Parade oder der Energy im Hallenstadion Zürich. Nach einer kreativen Pause rund um die Geburt seiner wundervollen Tochter meldete er sich mit neuer Energie und eigenen Produktionen zurück. Inspiriert von Natur, Emotionen und dem Leben selbst, verbindet er in seinen Tracks Melodic Techno und Deep House mit treibenden Vibes - gemacht für unvergessliche Momente.
Freitag, 14h00 - 18h00, Cervo
Samstag, 18h00 - 00h30, Ferdinand @ Cervo
Mit 12 Jahren entdeckte Markus seine Leidenschaft fürs Schlagzeug und verfeinerte sein Können an der Jazzschule Zürich. Statt einer Bandkarriere fand er seine Bestimmung als Solo-Percussionist.
2003 kam der Wendepunkt: Ein spontaner Auftritt im Zürcher Kanzlei zeigte ihm die Magie aus DJing und Live-Percussion. Unter dem Namen Sollemar kombinierte er Congas, Bongos und später als Erster ein E-Percussion-Board mit House- und Elektro-Sets – eine Nische, die bis heute nur wenige so perfekt beherrschen.
Seine Drumsticks führten ihn durch die Clubs Zürichs – Kaufleuten, Supermarket, Mascotte und mehr – bis nach Basel, Luzern und ins Ausland. Labels wie Fresh & Stable oder Pure Passion setzten früh auf seinen einzigartigen Sound. Obwohl er als bekanntester Party-Percussionist Zürichs gilt, bleibt für Markus das Trommeln vor allem eins: pure Leidenschaft.
Freitag, 20h00 - 23h00, Streetside Café
Samstag, 15h00 - 18h00, Snowboat b2b Franco Folle
Terry Pardini ist ein gefeierter DJ und Produzent, der in den Bereichen House- und elektronische Musik zu Hause ist. Mit einer Karriere, die sich über Jahre erstreckt, hat er sich einen Ruf für energetische Sets und innovative Produktionen erarbeitet. Sein Sound ist geprägt von treibenden Beats, hypnotischen Melodien und einer Leidenschaft für die house und elektronische Musikszene. Mit einer eklektischen Auswahl an Tracks und einem Talent für die Schaffung mitreißender Atmosphären. Sein Einfluss in der Szene ist unbestreitbar, und seine Musik wird von Liebhabern elektronischer Klänge geschätzt. Als feste Größe in der DJ-Szene setzt er kontinuierlich neue Maßstäbe und bleibt dabei stets seiner Leidenschaft für elektronische Musik treu.
Freitag, 19h30 - 21h00, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
Samstag, 20h00 - 23h00, Streetside Café
Whereisvero – Afro Vibes & Melodic Energy
Die in der Schweiz geborene und aufgewachsene Whereisvero zählt zu den aufregendsten Newcomern der elektronischen Musikszene. Seit sie 2021 ihre Leidenschaft fu?rs Aufl egen entdeckte, begeistert sie mit ihrem energiegeladenen Mix aus Afro- & Melodic House - voller Rhythmus, Gefu?hl und Good Vibes.
Als Resident-DJ des Zu?rcher Eventlabels HEART hat sie sich schnell einen Namen gemacht und ist mittlerweile fester Bestandteil der Line-ups auf den grössten Schweizer Festivals - darunter Street Parade, Openair Frauenfeld und Terrazzza. Dabei hat sie sich bereits die Bu?hne schon mit Szenegrössen wie Shimza, Monolink, Lazare, Maxi Meraki, Brina Knauss, Son of Son und vielen mehr geteilt. Mit treibenden Grooves und emotionalem Feingefu?hl schafft sie Momente, die man so schnell nicht mehr vergisst. Mit einzigartigem Sound, ihrer spu?rbaren Leidenschaft und ihrer starken Bu?hnenpräsenz zieht Whereisvero das Publikum in ihren Bann. Definitiv ein Name, den man sich merken sollte.
Freitag, 19h00 - 21h00, Snowboat
Samstag, 19h30 - 21h30, Ferdinand @ Cervo, b2b Aleno
ZUNDER Organic vibes since day one.
Zunder ist mehr als ein DJ - er ist ein klanglicher Geschichtenerzähler mit einem tief verwurzelten Gespür für Klang, Emotionen und Fluss. Seine Reise in die elektronische Musik begann schon früh: Im Alter von zehn Jahren bastelte Jan bereits an den Schaltplänen der Stereoanlage seiner Mutter herum und entfachte damit eine lebenslange Faszination für Technologie und Rhythmus. Was mit verstaubten Vinyls aus der elterlichen Plattensammlung begann, entwickelte sich bald zu DJ-Equipment, Experimenten und schliesslich zu einem ganz eigenen Stil. Unter dem Pseudonym Rajner Zufall spielte er seine ersten Gigs mit Tapetenwechsel - ein Sprungbrett in die Szene. Heute ist er als Zunder ein fester Bestandteil von LAGOOON, wo er mitreissende Organic-House-Sets kreiert, die die Grenzen zwischen Groove, Emotion und Innovation verschwimmen lassen. Zusammen mit ALENO und dem LAGOOON-Kollektiv treibt er das Genre voran - subtil, gefühlvoll und immer im Einklang mit dem Publikum. Viele sagen, Zunder habe eines der besten Gespüre für neue Trends in der Szene. Er spielt nicht nur, was gerade angesagt ist - er spürt intuitiv, was als Nächstes kommt. Zunder hört auf die Szene, wie andere sie empfinden - und lässt Sie das auch spüren.
Samstag, 14h00 . 16h00, Cervo
Samstag, 01h00 - 03h00, Streetside Club
AANN x Anchi - die perfekte Mischung aus Erfahrung und frischem Talent.
Sie liefern tiefe, melodische House- und Techno-Beats, die die Tanzfläche zum Glühen bringen.
AANN - mit über 15 Jahren hinter den Decks und einer Präsenz auf unzähligen Festivalbühnen und in kultigen Clubs ist sie eine wahre Meisterin.
Anchi - ein aufstrebender Star, die bereits bei Events wie Hive Air, Terrazzza und Naturklang für Furore sorgt.
Freitag, 14h00 - 16h00, Cervo
Samstag, 19h30- 21h30, Ferdinand @ Cervo, b2b Jan Zunder
Seit über 20 Jahren ist Aleno eine feste Grösse der Schweizer House-Szene. Ob Club oder Festival – kaum ein Dancefloor, den er nicht gerockt hat. Seine Wurzeln: das Berner Nachtleben der 2000er, wo er mit Eleganza Entertainment und legendären Events wie Doublekitsch, Bon Voyage oder Kitty Klub bleibende Spuren hinterliess. Mit dem Afro House-Hype ist auch Aleno neu durchgestartet – als Produzent. Sein Debüt-Track „Through“ (mit Giacca) wurde im Herbst 2024 zum internationalen Geheimtipp: über 45K Streams, über 400 Playlists, Airplay von Kiss FM bis Pure Ibiza Radio. Jetzt folgt sein erstes Solo-Release: „Vida Loca“ – deep, treibend, emotional. Ein Statement-Track auf dem angesagten US-Brazil-Label Groove Society Records – und der nächste Schritt auf Alenos globalem Weg.
Freitag, 23h00 - 01h00, Streetside Club
Samstag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
AST:ON, bekannt als Aston Martinez, ist ein versierter DJ und Produzent, dessen musikalische Reise die Tanzflächen weltweit seit über drei Jahrzehnten elektrisiert. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus pulsierenden House-Rhythmen und einer unverwechselbaren Energie hat AST:ON sich einen Ruf als Meister des Genres erarbeitet. Sein feines Gespür für die Auswahl der Tracks und das nahtlose Mischen zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der Musik und seinem Publikum.
Sein Stil, der geschickt zwischen Disco-infiziertem House, tiefgehendem House und Afro-House navigiert, zeigt die Bandbreite seines Talents und seines Verständnisses für unterschiedliche musikalische Strömungen. Als Produzent hat AST:ON ebenso seinen Fussabdruck hinterlassen, mit beeindruckenden Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Glitterbox, Defected, GoDeeva, Definition und Soulfuric. Diese Veröffentlichungen haben nicht nur die Anerkennung von KollegInnen und Kritikern eingebracht, sondern auch die Herzen von Musikliebhabern weltweit erobert. AST:ON steht für eine beständige Evolution und Innovation im House-Musik-Bereich, immer mit dem Ziel, eine unvergessliche Atmosphäre und lebensbejahende Momente auf der Tanzfläche zu kreieren. Mit einer Karriere, die sich über die dynamische Landschaft der elektronischen Musik erstreckt, bleibt AST:ON eine inspirierende Kraft in der Welt des House.
Freitag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
Samstag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Wer Basko – besser bekannt als Basskontrolle – kennt, weiss: Der Mann ist pures Nachtleben.
Seit Jahren bringt er Bewegung in die Szene – mit Herz, Haltung und einem untrüglichen Gespür für Partys, die bleiben. Sein Sound? Nennt er „Vorwärtsmusig“ – treibender House, der Beine zappeln und Köpfe kreisen lässt. Mit Doublekitsch hat er Clubs in der ganzen Schweiz zum Leuchten gebracht – schrill, verspielt, voller Überraschungen. Als er später den Rondelclub übernahm, drehte er nicht nur Platten, sondern gleich die ganze Tanzfläche. Der Lohn: ein Swiss Nightlife Award und eine Dankesrede, über die noch lange gesprochen wurde. Heute ist Basko Teil der MMZ-Crew – und nach wie vor ein Garant für elektrisierende Festchen.
Sein neues Zuhause: der Stufenbau – eine Location mit Geschichte, Charakter und einer feinen Prise Wahnsinn. Hier standen schon Grössen wie Jeff Mills oder The Prodigy an den Reglern. Und wer im letzten Jahr mit ihm im Cervo gefeiert hat, weiss längst: Wenn Basko ruft, bebt der Boden.
Samstag, 15h00 - 19h00, Snowboat
Franco Folle ist mehr als nur ein DJ – er ist ein leidenschaftlicher Musiker, der seit den Anfängen der Ravekultur der neunziger Jahre seine Liebe zur elektronischen Musik zelebriert. In dieser Zeit, fernab der Großstädte, gründete er gemeinsam mit Freunden das Label «High Society of House», nicht nur um Musik zu machen, sondern um eine Bewegung zu schaffen und die damals als Nische anerkannte Housemusik zugänglicher zu machen.
Was als spontane Idee begann, wuchs schnell zu einer lebendigen Event- und Bookingagentur heran, angetrieben von seiner unerschütterlichen Leidenschaft für Musik und die elektronische Szene.
Seine Begeisterung und Hingabe waren ansteckend, und es dauerte nicht lange, bis er als DJ die Bühnen der renommiertesten Clubs der Schweiz und des nahen Auslands eroberte. Der Club «Delta», den er später mit einem Freund eröffnete, wurde zum Epizentrum der House-Szene in der Region – ein Ort, an dem Musikliebhaber und Partygänger gleichermaßen zusammenkamen, um die elektrisierende Energie von Francos Sets zu erleben. Als Resident in diversen Clubs in Bern, Biel, Luzern, Basel und Zürich konnte er zusätzlich ein großes Netzwerk und viel Erfahrung aufbauen.
Während seiner Karriere als Musiker kreierte er verschiedene Aliase, um seine Vielseitigkeit zu betonen. Als «Jaess Morane» lieferte er mit Multystyle- und Disco-Funk-Sets energiegeladene Performances, während «Al Fenomena» für tiefgründigen Jackin-House und mitreißenden Techhouse-Sound stand.
Durch sein Label «gentediaare», das er 2002 gemeinsam mit Freunden gründete, organisierte Franco Folle unvergessliche Events, bei denen er stets eine Atmosphäre der Freude und Ekstase schuf, angereichert mit einer Prise italienischer Leidenschaft und Gastfreundschaft.
Trotz des Erfolgs seiner Events kehrte Franco immer wieder zu seinen Wurzeln als House-DJ zurück, denn dort liegt seine wahre Leidenschaft. Seine Sets sind eine lebendige Mischung aus Disco, Funk und Jackin-House, die die Menge mitreißen und auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnehmen.
Franco Folle ist nicht nur ein Name in der Musikszene – er verkörpert die Leidenschaft und Hingabe eines Künstlers, der sein Leben der Musik gewidmet hat und sein Publikum stets mit seiner Energie und seinem Talent begeistert. «MUSIK IS MY LIFE!»
Terry Pardini ist ein gefeierter DJ und Produzent, der in den Bereichen House- und elektronische Musik zu Hause ist. Mit einer Karriere, die sich über Jahre erstreckt, hat er sich einen Ruf für energetische Sets und innovative Produktionen erarbeitet. Sein Sound ist geprägt von treibenden Beats, hypnotischen Melodien und einer Leidenschaft für die house und elektronische Musikszene. Mit einer eklektischen Auswahl an Tracks und einem Talent für die Schaffung mitreißender Atmosphären. Sein Einfluss in der Szene ist unbestreitbar, und seine Musik wird von Liebhabern elektronischer Klänge geschätzt. Als feste Größe in der DJ-Szene setzt er kontinuierlich neue Maßstäbe und bleibt dabei stets seiner Leidenschaft für elektronische Musik treu.
Freitag, 15h00 - 19h00, Snowboat
Samstag, 19h00 - 21h00, Snowboat
Progressive Energy. Organic Depth. Timeless Flow.
Lukas Matt (1982) ist ein etablierter DJ aus Bern, der seit vielen Jahren als treibende Kraft in der elektronischen Musikszene wirkt. Mit seiner tiefen Leidenschaft für Musik und seinem einzigartigen Stil aus Progressive House und organisch-elektronischen Klanglandschaften gestaltet er emotional aufgeladene Sets, die das Publikum fesseln.
Seine musikalische Reise führte ihn von den Clubs seiner Heimat – Bern, Zürich, Basel und Lugano – bis hin zu internationalen Hotspots wie Ibiza, wo er mit seinem kraftvollen Sound ein internationales Publikum begeistert.
Lukas’ Sets sind energiegeladen, technisch präzise und dramaturgisch durchdacht. Mit spannungsvoller Tiefe, euphorischer Dynamik und feinem musikalischem Storytelling schafft er immersive Erlebnisse – sei es auf intimen Clubfloors oder Festivalbühnen.
Als Teil des LAGOOON-Artist-Kollektivs steht Lukas Matt für einen kuratierten, stilvollen Zugang zur elektronischen Musik. Der Fokus liegt auf organischen, progressiven und afro-elektronischen Klängen, die durch ihre Eleganz und Tiefe eine neue musikalische Ära einläuten.
„Expect the unexpected.“
Lukas Matt liefert innovative, energetische und unvergessliche Sets – mit nur einem Ziel:
Herz berühren. Körper bewegen.
Freitag, 23h00 . 00h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 16h00 - 18h00, Cervo
Ronny wurde in Zürich geboren und wuchs in einer musikalischen Umgebung auf, die von Hip-Hop, Pop und Rock der 90er Jahre geprägt war, von Michael Jackson über Oasis bis hin zu R.E.M. Seine kulturellen Einflüsse reichen von klassischer und Weltmusik, die er von seiner weitgereisten Mutter lernte, bis hin zum Jazz, den sein Vater ihm nahebrachte. Mit Klavier- und Gitarrenkenntnissen geht Ronnys musikalisches Talent über die Turntables hinaus. Seine Sets sind durch die geschickte Integration von Afro- und Latin-Beats gekennzeichnet, die das Publikum in ihren Bann ziehen und die Tanzflächen zum Beben bringen. Ronnys DJ-Karriere begann in den frühen 2000er Jahren im Hip-Hop-Umfeld, als er mit 15 Jahren seine Leidenschaft entdeckte. Zusammen mit anderen DJs, MCs, Breakdancern und Graffitikünstlern teilte er einen Übungsraum, was nicht nur kreativ inspirierte, sondern auch finanzielle Mittel bot, um die Miete zu bezahlen. Diese bescheidenen Anfänge legten den Grundstein für Ronnys Organisation von Veranstaltungen. Der Erfolg ihrer Underground-Partys war der Ausgangspunkt für grössere Geschichten.
Freitag, 23h00 . 00h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 16h00 - 18h00, Cervo
Seit er auf zwei Beinen gehen kann, hat Dejan multikulturelle musikalische Einflüsse verinnerlicht. Als Sohn serbischer Eltern -in der Schweiz aufgewachsen- stand er immer zwischen prägenden Momenten verschiedener Kulturen. Besonders seine Mutter vererbte ihm ein tiefes Rhythmus-Gefühl und beeinflusste den heranwachsenden Plattendreher mit ihrer Vorliebe für die damals rebellische Hippie-Kultur. Als begnadete Tänzerin beschallte sie ihren Sprössling mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen – von Folk über serbische Musik bis hin zu Jimmy Hendrix.
Dieser multikulturelle Spannungsbogen lässt sich heute deutlich aus seinen Sets heraushören. Ein Bekenntnis zur musikalischen Vielfalt, die ihn heute als Discjockey auszeichnen. Dejan befördert ZuhörerInnen und Tanzwütige gleichermassen auf einen experimentellen Sound Trip. In seinen facettenreichen Sets vermischen sich die unterschiedlichsten Soundelemente: Sphärische Klänge, hypnotische Stimmen, Old School Trompeten, schallende Hi-Hats, funkige Pianos, rockende Gitarren-Samples und dreckige Bassschläge verweben sich darin zu einem einzigartigen Groovemuster.
Freitag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Samstag, 17h00 - 20h00, Streetside Café
Sil van Ried, alias Silvan Salzmann, ist DJ und Produzent aus dem Wallis (Schweiz). Schon früh von elektronischer Musik fasziniert, spielte er als Teil von Salt & Fire auf grossen Schweizer Bühnen wie der Street Parade oder der Energy im Hallenstadion Zürich. Nach einer kreativen Pause rund um die Geburt seiner wundervollen Tochter meldete er sich mit neuer Energie und eigenen Produktionen zurück. Inspiriert von Natur, Emotionen und dem Leben selbst, verbindet er in seinen Tracks Melodic Techno und Deep House mit treibenden Vibes - gemacht für unvergessliche Momente.
Freitag, 03h00 - 05h00, Streetside Club
Samstag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta
Smalltown Collective ist ein Musikprojekt bestehend aus 2 Liebhabern der elektronischen Musik, die seit vielen Jahren mit Produzieren und DeeJaying beschäftigt sind. Das Duo kommt aus der Ostschweiz und hat sich ihre Homebase im kleinen Städtchen Wil in der Nähe des Bodensees aufgebaut. Aktuelle Release erschienen auf namhaften Labels wie Hive Audio, Klaus:elle oder auf Mukke, dem Schwesterlabel von Katermukke.
Freitag, 14h00 - 18h00, Cervo
Samstag, 18h00 - 00h30, Ferdinand @ Cervo
Mit 12 Jahren entdeckte Markus seine Leidenschaft fürs Schlagzeug und verfeinerte sein Können an der Jazzschule Zürich. Statt einer Bandkarriere fand er seine Bestimmung als Solo-Percussionist.
2003 kam der Wendepunkt: Ein spontaner Auftritt im Zürcher Kanzlei zeigte ihm die Magie aus DJing und Live-Percussion. Unter dem Namen Sollemar kombinierte er Congas, Bongos und später als Erster ein E-Percussion-Board mit House- und Elektro-Sets – eine Nische, die bis heute nur wenige so perfekt beherrschen.
Seine Drumsticks führten ihn durch die Clubs Zürichs – Kaufleuten, Supermarket, Mascotte und mehr – bis nach Basel, Luzern und ins Ausland. Labels wie Fresh & Stable oder Pure Passion setzten früh auf seinen einzigartigen Sound. Obwohl er als bekanntester Party-Percussionist Zürichs gilt, bleibt für Markus das Trommeln vor allem eins: pure Leidenschaft.
Freitag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Samstag, 18h00 - 19h30, Ferdinand @ Cervo by Lagooon
Das italienische DJ-Bruder-Duo aus Bern (CH) stammt aus Catania, Sizilien (IT), ist aber in Bern (CH) geboren und aufgewachsen. Die beiden Brüder Davide und Luca Tre Rose begannen bereits mit 15 bzw. 13 Jahren, sich das Mixen selbst beizubringen und traten zunächst in Studentendiscos auf. Ihre musikalische Bindung vertiefte sich schnell durch regelmässige Clubbesuche bis spät in die Nacht, was eine solide Grundlage für die Clubkultur bildete. Sie standen an fast jedem Deck in Bern, und die Liste der Clubs in der ganzen Schweiz ist endlos. Wer ihre Auftritte verfolgt, merkt, wie sehr ihr Musiksound seine Fans verbindet und ihnen immer wieder Gründe gibt, weiterzumachen. Die unterschiedlichen Einflüsse der beiden ergeben einen perfekt harmonierenden Mix mit einem vertrauten Groove und bleiben stets eine wichtige Verbindung zur Tanzfläche. Die Tre Rose Brothers interessieren sich zunehmend für elektronische Musikproduktion und arbeiten kontinuierlich an ihrem Sound und ihrer Entwicklung, um bald eigene Tracks zu veröffentlichen. Mit der starken Unterstützung vieler Freunde und des Labels der Szene blicken sie optimistisch in die Zukunft und freuen sich darauf, die Leute zum Tanzen und Ausrasten.
Freitag, 19h30 - 21h00, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
Samstag, 20h00 - 23h00, Streetside Café
Whereisvero – Afro Vibes & Melodic Energy
Die in der Schweiz geborene und aufgewachsene Whereisvero zählt zu den aufregendsten Newcomern der elektronischen Musikszene. Seit sie 2021 ihre Leidenschaft fu?rs Aufl egen entdeckte, begeistert sie mit ihrem energiegeladenen Mix aus Afro- & Melodic House - voller Rhythmus, Gefu?hl und Good Vibes.
Als Resident-DJ des Zu?rcher Eventlabels HEART hat sie sich schnell einen Namen gemacht und ist mittlerweile fester Bestandteil der Line-ups auf den grössten Schweizer Festivals - darunter Street Parade, Openair Frauenfeld und Terrazzza. Dabei hat sie sich bereits die Bu?hne schon mit Szenegrössen wie Shimza, Monolink, Lazare, Maxi Meraki, Brina Knauss, Son of Son und vielen mehr geteilt. Mit treibenden Grooves und emotionalem Feingefu?hl schafft sie Momente, die man so schnell nicht mehr vergisst. Mit einzigartigem Sound, ihrer spu?rbaren Leidenschaft und ihrer starken Bu?hnenpräsenz zieht Whereisvero das Publikum in ihren Bann. Definitiv ein Name, den man sich merken sollte.
Freitag, 19h00 - 21h00, Snowboat
Samstag, 19h30 - 21h30, Ferdinand @ Cervo, b2b Aleno
ZUNDER Organic vibes since day one.
Zunder ist mehr als ein DJ - er ist ein klanglicher Geschichtenerzähler mit einem tief verwurzelten Gespür für Klang, Emotionen und Fluss. Seine Reise in die elektronische Musik begann schon früh: Im Alter von zehn Jahren bastelte Jan bereits an den Schaltplänen der Stereoanlage seiner Mutter herum und entfachte damit eine lebenslange Faszination für Technologie und Rhythmus. Was mit verstaubten Vinyls aus der elterlichen Plattensammlung begann, entwickelte sich bald zu DJ-Equipment, Experimenten und schliesslich zu einem ganz eigenen Stil. Unter dem Pseudonym Rajner Zufall spielte er seine ersten Gigs mit Tapetenwechsel - ein Sprungbrett in die Szene. Heute ist er als Zunder ein fester Bestandteil von LAGOOON, wo er mitreissende Organic-House-Sets kreiert, die die Grenzen zwischen Groove, Emotion und Innovation verschwimmen lassen. Zusammen mit ALENO und dem LAGOOON-Kollektiv treibt er das Genre voran - subtil, gefühlvoll und immer im Einklang mit dem Publikum. Viele sagen, Zunder habe eines der besten Gespüre für neue Trends in der Szene. Er spielt nicht nur, was gerade angesagt ist - er spürt intuitiv, was als Nächstes kommt. Zunder hört auf die Szene, wie andere sie empfinden - und lässt Sie das auch spüren.
Sonntag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta
ANTHIK – Eine Legende an den Decks.
Geboren in der Schweiz, mit türkischen Wurzeln, gehört ANTHIK seit den 90ern zur festen Grösse der elektronischen Szene. Seine Reise beginnt mit den legendären Couleur 3-Sendungen und Partys im Club «New York» in Neuchâtel – 1994 startet er dann selbst an den Decks: zunächst als Resident im Club Nachtschicht Solothurn, später als Verkäufer im Kultplattenladen Pantera Records in Zürich – dem Treffpunkt der Schweizer DJ-Elite. Schnell wird ANTHIK schweizweit bekannt, spielt in den angesagtesten Clubs und auf unzähligen Raves. Seit über 15 Jahren ist er fixer Bestandteil der Zürcher Street Parade, als Resident auf diversen Lovemobiles. Auch international hat ANTHIK Spuren hinterlassen – von Pacha, Amnesia, KM5, Bora Bora und Privilege in Ibiza bis zu Gigs in Türkei, Deutschland, Österreich und Brasilien (D.Edge, The Week). Mit Releases auf Suara Rec. und Go Deeva zeigt ANTHIK auch im Studio seine Klasse – groovig, housig, zeitlos.
Samstag, 00h00 - 01h30, Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
DJ-Resident im D! Club in Lausanne und Mitbegründer von Chacun son Délire. Seine Anziehungskraft zur Musik begann in einem sehr jungen Alter, das internationale Umfeld, das seine Jugend charakterisiert, half ihm, seine Welt rund um die Musik zu erschaffen und diese Leidenschaft folgte ihm in seinem Wachstum. Der in Lausanne geborene Schweizer und Marokkaner begann seine Karriere als DJ und Produzent im Jahr 2007. Sie begann an der internationalen Schule für Rhythmus und Perkussion in Beyrouth (Libanon) und in der Musikproduktion Hip-Hop. Vor 13 Jahren begann er als DJ Mouchou (House-Musik) und seit mehr als 9 Jahren konzentriert er sich auf seine erste Leidenschaft, den Tech House & Minimal (MHMD)
Sonntag, 14h00 - 16h00, Cervo
Morgan Button sorgt für elektronische Brillanz aus St. Gallen. Als Mitgründer des Ostschweizer Musik- und Eventlabels Schwarzmatt prägt er die Szene weit über seine Heimatstadt hinaus. Sein Sound vereint treibende Techno-Beats mit atmosphärischen Klanglandschaften – ein elektrisierendes Set, das jedes Festivalpublikum mitreisst. Mit energiegeladenen Drops schafft er ekstatische Höhepunkte und ein nahtlos fliessendes Klang-Erlebnis, das die Tanzfläche in euphorische Ekstase versetzt. Morgan Button steht für pure Begeisterung und musikalische Vielfalt.
Donnerstag, 19h30 - 21h00, Vernissage
Donnerstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
Freitag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Samstag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Tauch ein in die faszinierende Welt der elektronischen Klänge, die von der Leidenschaft zur Musik getragen wird. Adrian Rickli, besser bekannt als Rick Lee, hat bereits in seiner Jugend die Faszination für Melodien entdeckt. Von den ersten Tönen auf verschiedenen Blasinstrumenten führte sein Weg Ende der 90er Jahre zur elektronischen Musik, wo er seine Leidenschaft für das Auflegen von Platten entfaltete.
Seine Sets sind eine fesselnde Reise durch die Welt der Klänge, die mit melodischen und sphärischen Tönen beginnt und sich dann in die tiefen Welten von Deep House und House entwickelt. Adrian begeistert nicht nur die Tanzfläche verschiedener Schweizer Clubs, sondern schafft es auch, das Publikum auf großen Veranstaltungen zu verzaubern. Adrians Inspiration holt er sich aus den Clubs Europas und der magischen Insel Ibiza. Dort findet er die perfekte Oase, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, was sich in seiner Musik widerspiegelt.
Gemeinsam mit seinem Jugendfreund, dem Inhaber des Labels «Abflug Berlin», hat Adrian im Jahr 2023 das Partylabel «TagesMusik» ins Leben gerufen. Zusammen organisieren sie vielfältige Tagesevents an ungewöhnlichen Orten, um die Musik und die gemeinsame Begeisterung zu feiern.
Samstag, 03h00 - 05h00, Streetside Club
Sonntag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
DJ und Produzent Sam Madi, prägt bereits seit Jahren, die Schweizer Ausgangs- und Musikkultur. Geboren als halb Afrikaner und halb Italiener, entdeckte er bereits als Teenager, die Leidenschaft zur elektronischen Musik. Mittlerweile ist Sam Madi aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit seiner Ausstrahlung und seiner technischen Begabung, sowie seinem charismatischen Lächeln, das an keinem seiner Gigs fehlen darf, erobert er die Herzen der Crowd. Nebst dem sympathischen DJ auf der Bühne, ist Sam Madi auch als Produzent in seinem Tonstudio engagiert.
Sonntag, 16h00 - 18h00, Cervo
SINNO, Hybrid-DJ, verbindet nahtlos elektronische Musik mit Einflüssen aus orientalischen und indischen Elementen. Sein genreübergreifender Sound ist eine fesselnde Verschmelzung von Afro-House, durchdrungen von der reichen kulturellen Vielfalt vom Osten und Südasiens.
Die Musik von SINNO sprengt alle Grenzen. Dynamisch und energiegeladen übersteigt sie die Grenzen und lädt die Zuhörer auf eine klangliche Reise ein. Sein Fokus auf Live-Instrumentierung verleiht ihr Tiefe und verbindet das Publikum mit dem Puls seiner kreativen Vision.
SINNOs Vision ist universell: Er vereint Musikgenres und beweist, dass Musik keine Grenzen hat. Durch seine Fusion von Klängen zelebriert er die Vielfalt und verwebt die Fäden von Kultur und Rhythmus. In dieser gemeinsamen Sprache der Beats lädt SINNO alle ein, zum selben Groove zu tanzen.
In seinen Live-Sets steigert SINNO das Erlebnis, indem er verschiedene Instrumente einbezieht. Von Tabla über Congas bis hin zu Bongos verbindet er elektronische Beats mit der rohen Vitalität einer Live-Performance. Ob in einem intimen Club oder auf einer grossen Festivalbühne, SINNO passt sich an und schafft eine dynamische Atmosphäre, die Kulturen verbindet.
Donnerstag, 21h00 - 22h30, Vernissage
Beobê übersetzt Erlebtes in Klang – und bringt Gefühle zum Klingen
Beobê übersetzt Gefühl in Beats – tanzbar, tief und voller Energie. Die Berliner Live-Band startete ihre Reise mit einem atemberaubenden Debüt im Jahr 2023 für die Robot Heart Foundation beim Burning Man. Seitdem hat das Duo, bestehend aus Frontmann, Sänger und Komponist Marvin Jam und Produzent Max Joni, das Image und den Sound von Beobê weiterentwickelt. Ihre Musik lädt dazu ein, sich beim Tanzen zu verlieren, zu träumen, in Erinnerungen zu schwelgen und loszulassen. Geprägt von tiefen Synthesizern, resonanten Bässen, dynamischen Drums, üppigen Flächen und gefühlvollem Gesang, wecken und verstärken ihre zeitlosen Melodien Emotionen. Vom Lächeln bis zu den Tränen, von der Sanftheit bis zur Intensität, von der Verspieltheit bis zur Tiefe - die Musik von Beobê inspiriert, hallt nach und heilt.
Donnerstag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 18h00 - 19h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 23h00 - 01h00, Streetside Club
Aus dem Herzen der Alpen bringt DETTA eine unverwechselbare, frische Energie in die elektronische Musikszene. Geprägt vom alpinen Geist und der Kraft mächtiger Berge, findet jeder seiner Tracks seinen eigenen Weg—mitreissend, herausfordernd und voller Energie, die die Zuhörer in Bewegung bringt. Seine Sets, geprägt von House, Techhouse und Techno, führen das Publikum durch intensive und emotionale Momente.
Donnerstag 02h00 - 04h00, Vernissage
Ernesto Altés: Ibicenco, wohnhaft auf Ibiza, DJ, Produzent und Promoter. Seit über einem Jahrzehnt widmet er sich der Musikproduktion, unter anderem als Sendos Fuera & The Islanders. Er ist seit der Gründung im Jahr 2006 Teil von Ibiza Sonica und eine wichtige Figur in der elektronischen Musikszene Ibizas. Nach fünf Jahren als Promoter und mit 30 Jahren Erfahrung als DJ in verschiedensten DJ-Booth weltweit hat Ernesto ein hohes Mass an professioneller Reife als DJ und musikalischer Leiter erreicht und übernimmt nun die Rolle des Managers der Ibiza Sonica World Tour.
Donnerstag, 22h30 - 24h00, Vernissage
THE PEAK of Music Production
Jan Blomqvist – Der deutsche Live-Sänger, Produzent und Komponist hat mit seinem charakteristischen Sound aus elektronischen Beats und melancholischem Gesang die Herzen eines weltweiten Publikums erobert. Er steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere und repräsentiert die perfekte Verbindung von technischem Know-how, künstlerischem Ausdruck und globalem Erfolg. Seine Live-Performances machen elektronische Musik zu einem emotionalen Erlebnis – The Peak of Music.
Donnerstag, 19h30 - 21h00, Vernissage
Donnerstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
Freitag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Samstag, 18h30 - 21h30, Dj & VIP Dinner @ Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Adler Hitta
Tauch ein in die faszinierende Welt der elektronischen Klänge, die von der Leidenschaft zur Musik getragen wird. Adrian Rickli, besser bekannt als Rick Lee, hat bereits in seiner Jugend die Faszination für Melodien entdeckt. Von den ersten Tönen auf verschiedenen Blasinstrumenten führte sein Weg Ende der 90er Jahre zur elektronischen Musik, wo er seine Leidenschaft für das Auflegen von Platten entfaltete.
Seine Sets sind eine fesselnde Reise durch die Welt der Klänge, die mit melodischen und sphärischen Tönen beginnt und sich dann in die tiefen Welten von Deep House und House entwickelt. Adrian begeistert nicht nur die Tanzfläche verschiedener Schweizer Clubs, sondern schafft es auch, das Publikum auf großen Veranstaltungen zu verzaubern. Adrians Inspiration holt er sich aus den Clubs Europas und der magischen Insel Ibiza. Dort findet er die perfekte Oase, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, was sich in seiner Musik widerspiegelt.
Gemeinsam mit seinem Jugendfreund, dem Inhaber des Labels «Abflug Berlin», hat Adrian im Jahr 2023 das Partylabel «TagesMusik» ins Leben gerufen. Zusammen organisieren sie vielfältige Tagesevents an ungewöhnlichen Orten, um die Musik und die gemeinsame Begeisterung zu feiern.
Donnerstag, 00h00 - 02h00, Vernissage
Freitag, 01h00 - 03h00, Streetside Club
Valentin Huedo hat sich über Jahre als DJ einen Namen gemacht und weltweit auf Tanzflächen gespielt. Er zählt zu den bekanntesten Ibiza-DJs und ist einer der angesagtesten Exporte der Insel. Als DJ, der sein Publikum stets im Blick hat, ist Valentin auf Ibiza aufgewachsen und hat durch seine zahlreichen Residenzen die Fähigkeit entwickelt, die Stimmung auf der Tanzfläche zu erfassen und gezielt zu lenken – ohne dabei seinen eigenen, ausgefeilten und eleganten Stil aufzugeben: eine anspruchsvolle Reise durch sorgfältig ausgewählte House- und Techno-Sounds.
Schon in jungen Jahren begleitete er den Sonnenuntergang im legendären Café del Mar und war dort der jüngste DJ mit einer zehnjährigen Residency. In den Folgejahren etablierte er sich weiter auf der Insel, unter anderem als Resident-DJ im berühmten Blue Marlin Beach Club, für den er sechs Jahre lang die CD-Kompilationen zusammenstellte. Zudem war er einer der Hauptmoderatoren von Ibiza Sonica Radio und verbreitete den Sound der Insel international. Seit 2016 ist er Resident bei WooMooN, einem Ritual, das Leben, Liebe und Kunst als Gemeinschaft feiert und den ursprünglichen Spirit der „White Island“ wiederbelebt.
Seit Beginn des neuen Jahrtausends produziert und remixt er Tracks für Labels wie All Day I Dream, Do Not Sit On The Furniture, Shanti Moscow und viele weitere Indie-Labels.
Eklektisch, vielseitig, organisch und mit einer besonderen Sensibilität für die Mischung von Genres und Emotionen in seinen Sets bringt Valentin sein authentisches Insel-Flair auf Tanzflächen rund um den Globus – für alle, die nach der Sonne leben und nach dem Mond lieben.
Freitag, 23h00 - 01h00, Streetside Club
Samstag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
AST:ON, bekannt als Aston Martinez, ist ein versierter DJ und Produzent, dessen musikalische Reise die Tanzflächen weltweit seit über drei Jahrzehnten elektrisiert. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus pulsierenden House-Rhythmen und einer unverwechselbaren Energie hat AST:ON sich einen Ruf als Meister des Genres erarbeitet. Sein feines Gespür für die Auswahl der Tracks und das nahtlose Mischen zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der Musik und seinem Publikum.
Sein Stil, der geschickt zwischen Disco-infiziertem House, tiefgehendem House und Afro-House navigiert, zeigt die Bandbreite seines Talents und seines Verständnisses für unterschiedliche musikalische Strömungen. Als Produzent hat AST:ON ebenso seinen Fussabdruck hinterlassen, mit beeindruckenden Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Glitterbox, Defected, GoDeeva, Definition und Soulfuric. Diese Veröffentlichungen haben nicht nur die Anerkennung von KollegInnen und Kritikern eingebracht, sondern auch die Herzen von Musikliebhabern weltweit erobert. AST:ON steht für eine beständige Evolution und Innovation im House-Musik-Bereich, immer mit dem Ziel, eine unvergessliche Atmosphäre und lebensbejahende Momente auf der Tanzfläche zu kreieren. Mit einer Karriere, die sich über die dynamische Landschaft der elektronischen Musik erstreckt, bleibt AST:ON eine inspirierende Kraft in der Welt des House.
Freitag, 01h00 - 03h00, Vernissage
Die Zwillingsbrüder Ben und Chris Dangel, auch bekannt als die Dangel Twins, haben es geschafft, sich zu einer dynamischen Kraft in der Schweizer Musikindustrie zu entwickeln, mit der man rechnen muss. Sie wurden 1999 in Zürich geboren und haben die Herzen von Tausenden von Musikliebhabern mit ihrem einzigartigen kreativen Stil, ihrer ansteckenden Persönlichkeit und ihrer Leidenschaft für Unterhaltung erobert. Ihr Erfolg hat es ihnen ermöglicht, die Schweiz und Europa zu bereisen und an einigen der grössten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen zu spielen. Das Openair Frauenfeld, die Street Parade und die Mykonos Afterparties sind nur einige ihrer Schritte auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung. Wenn sie nicht hinter den Decks stehen, findet man sie normalerweise beim Sport, wie z.B. Eishockey, oder im Studio, wo sie an ihrem Debütalbum arbeiten.
Freitag, 23h00 - 02h00, Streetside Café
Samstag, 15h00 - 19h00, Snowboat b2b Terry Pardini
Franco Folle ist mehr als nur ein DJ – er ist ein leidenschaftlicher Musiker, der seit den Anfängen der Ravekultur der neunziger Jahre seine Liebe zur elektronischen Musik zelebriert. In dieser Zeit, fernab der Großstädte, gründete er gemeinsam mit Freunden das Label «High Society of House», nicht nur um Musik zu machen, sondern um eine Bewegung zu schaffen und die damals als Nische anerkannte Housemusik zugänglicher zu machen.
Was als spontane Idee begann, wuchs schnell zu einer lebendigen Event- und Bookingagentur heran, angetrieben von seiner unerschütterlichen Leidenschaft für Musik und die elektronische Szene.
Seine Begeisterung und Hingabe waren ansteckend, und es dauerte nicht lange, bis er als DJ die Bühnen der renommiertesten Clubs der Schweiz und des nahen Auslands eroberte. Der Club «Delta», den er später mit einem Freund eröffnete, wurde zum Epizentrum der House-Szene in der Region – ein Ort, an dem Musikliebhaber und Partygänger gleichermaßen zusammenkamen, um die elektrisierende Energie von Francos Sets zu erleben. Als Resident in diversen Clubs in Bern, Biel, Luzern, Basel und Zürich konnte er zusätzlich ein großes Netzwerk und viel Erfahrung aufbauen.
Während seiner Karriere als Musiker kreierte er verschiedene Aliase, um seine Vielseitigkeit zu betonen. Als «Jaess Morane» lieferte er mit Multystyle- und Disco-Funk-Sets energiegeladene Performances, während «Al Fenomena» für tiefgründigen Jackin-House und mitreißenden Techhouse-Sound stand.
Durch sein Label «gentediaare», das er 2002 gemeinsam mit Freunden gründete, organisierte Franco Folle unvergessliche Events, bei denen er stets eine Atmosphäre der Freude und Ekstase schuf, angereichert mit einer Prise italienischer Leidenschaft und Gastfreundschaft.
Trotz des Erfolgs seiner Events kehrte Franco immer wieder zu seinen Wurzeln als House-DJ zurück, denn dort liegt seine wahre Leidenschaft. Seine Sets sind eine lebendige Mischung aus Disco, Funk und Jackin-House, die die Menge mitreißen und auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnehmen.
Franco Folle ist nicht nur ein Name in der Musikszene – er verkörpert die Leidenschaft und Hingabe eines Künstlers, der sein Leben der Musik gewidmet hat und sein Publikum stets mit seiner Energie und seinem Talent begeistert. «MUSIK IS MY LIFE!»
Freitag, 21h00 - 23h00, Ferdinand @ Cervo
Direkt aus Istanbul auf die Dancefloors der Welt: Marc Gonen.
Was mit einer Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einer festen Grösse in der elektronischen Musikszene entwickelt. Als Produzent wie auch als DJ verfolgt er einen Sound, der tief geht – hypnotisch, treibend, emotional. Mit Releases auf Labels wie Siamese, VOD, Frau Blau, Multinotes und dem türkischen Isolate hat er sich einen Platz unter den spannendsten Acts seiner Generation erspielt.
Sein Track „Dream“ war der grosse Durchbruch – ein Hit, der nicht nur die Streamingzahlen explodieren liess, sondern auch von Artists wie Adriatique, Âme, Dixon, Keinemusik, DJ Koze oder CamelPhat rauf und runter gespielt wird. March ist längst global unterwegs. Seine Sets führten ihn auf die Bühnen grosser Clubs und Festivals, wo er mit Grössen wie Gerd Janson, Roman Flügel, &ME, Adam Port, Mano Le Tough, Kollektiv Turmstrasse oder Adana Twins die Nacht zelebrierte. Ein Künstler, der Klang zu Geschichten macht – und mit „Dream“ einen Moment für die Ewigkeit geschaffen hat.
Freitag, 03h00 - 05h00, Vernissage
Nandu – Melodien mit Tiefgang
Nandu steht für Unabhängigkeit, Originalität und musikalisches Feingefühl. Der dänische Produzent und DJ hat sich von seinen Kopenhagener Wurzeln in die Welt hinausgespielt – mit einem Sound, der tief geht und gleichzeitig den Dancefloor umarmt. Mit Releases auf Labels wie Innervisions und Afterlife hat er sich einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Seine Tracks auf den gefeierten Compilations Secret Weapons und Unity gelten längst als Geheimtipps für echte Musikliebhaber. 2021 gründete er sein eigenes Label Out Of Options, auf dem er seine künstlerische Vision kompromisslos auslebt – von deepen Clubtracks bis hin zu stimmungsvollem Vocal-House.
Als DJ tourt Nandu rund um den Globus – von New York bis Berlin, von Dubai bis Hongkong – und bringt überall seinen ganz eigenen, melodischen Sound auf die Bühne. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiss: Nandu schafft Klangräume, die berühren und bleiben.
Freitag, 22h00 - 01h00, Vernissage
PAUZA – Havana’s Hitzewelle auf House.
Direkt aus Kuba bringen Paula & Zahira frischen Wind auf den Dancefloor: treibender House trifft auf Latin Flow, Yoruba-Spiritualität und den Herzschlag der Karibik. Als erstes weibliches DJ-Duo der Insel mischen sie Tradition mit Innovation – voller Kraft, Klanglust und weiblicher Präsenz. Ihre Sets verbinden afrokubanische Rhythmen, folkloristische Vocals und elektronische Beats zu einem Sound, der unter die Haut geht und in die Beine fährt. Tief verwurzelt, wild verspielt, unverkennbar PAUZA. Wer sie hört, tanzt nicht einfach – man spürt Kuba, Beat für Beat.
Freitag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
Sonntag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta b2b Anthik
Schon früh entdeckte Pazkal seine Leidenschaft für Musik. Inspiriert von Hip-Hop, „Wild Style“ und Grandmaster Flash besorgte er sich seine ersten Turntables – stundenlanges Üben im Jugendzimmer legte den Grundstein für seine Karriere.
In den 90ern tauchte er in die aufkommende House- und Technoszene ein und wurde Resident bei den legendären House-Café Partys sowie in Clubs wie Kaufleuten, Oxa und Echo Basel. Grosse Events wie Goliath, Street Parade oder Sonic folgten, ebenso internationale Bookings in Deutschland, Frankreich, Spanien, England und der Türkei.
Mit seinem Projekt FreakBoutique erweiterte er das Spektrum in Richtung Techno. Produktionen erschienen auf Labels wie Kittball, Formatik, Roush, HiveAudio, Sincopat oder MoodMusic und auf Compilations von Kaufleuten bis Budenzauber.
Heute ist Pazkal Resident bei Babalu, AbflugBerlin und KLAUS und bespielt Clubs wie Hive, Sisyphos, Ritter Butzke, Pacha oder The Egg in London. Egal ob im Club oder im Studio – seine Sets und Produktionen tragen stets seine grosse Inspiration in sich: House Music.
Freitag, 23h00 . 00h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 16h00 - 18h00, Cervo
Ronny wurde in Zürich geboren und wuchs in einer musikalischen Umgebung auf, die von Hip-Hop, Pop und Rock der 90er Jahre geprägt war, von Michael Jackson über Oasis bis hin zu R.E.M. Seine kulturellen Einflüsse reichen von klassischer und Weltmusik, die er von seiner weitgereisten Mutter lernte, bis hin zum Jazz, den sein Vater ihm nahebrachte. Mit Klavier- und Gitarrenkenntnissen geht Ronnys musikalisches Talent über die Turntables hinaus. Seine Sets sind durch die geschickte Integration von Afro- und Latin-Beats gekennzeichnet, die das Publikum in ihren Bann ziehen und die Tanzflächen zum Beben bringen. Ronnys DJ-Karriere begann in den frühen 2000er Jahren im Hip-Hop-Umfeld, als er mit 15 Jahren seine Leidenschaft entdeckte. Zusammen mit anderen DJs, MCs, Breakdancern und Graffitikünstlern teilte er einen Übungsraum, was nicht nur kreativ inspirierte, sondern auch finanzielle Mittel bot, um die Miete zu bezahlen. Diese bescheidenen Anfänge legten den Grundstein für Ronnys Organisation von Veranstaltungen. Der Erfolg ihrer Underground-Partys war der Ausgangspunkt für grössere Geschichten.
Freitag, 23h00 . 00h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 16h00 - 18h00, Cervo
Seit er auf zwei Beinen gehen kann, hat Dejan multikulturelle musikalische Einflüsse verinnerlicht. Als Sohn serbischer Eltern -in der Schweiz aufgewachsen- stand er immer zwischen prägenden Momenten verschiedener Kulturen. Besonders seine Mutter vererbte ihm ein tiefes Rhythmus-Gefühl und beeinflusste den heranwachsenden Plattendreher mit ihrer Vorliebe für die damals rebellische Hippie-Kultur. Als begnadete Tänzerin beschallte sie ihren Sprössling mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen – von Folk über serbische Musik bis hin zu Jimmy Hendrix.
Dieser multikulturelle Spannungsbogen lässt sich heute deutlich aus seinen Sets heraushören. Ein Bekenntnis zur musikalischen Vielfalt, die ihn heute als Discjockey auszeichnen. Dejan befördert ZuhörerInnen und Tanzwütige gleichermassen auf einen experimentellen Sound Trip. In seinen facettenreichen Sets vermischen sich die unterschiedlichsten Soundelemente: Sphärische Klänge, hypnotische Stimmen, Old School Trompeten, schallende Hi-Hats, funkige Pianos, rockende Gitarren-Samples und dreckige Bassschläge verweben sich darin zu einem einzigartigen Groovemuster.
Freitag, 03h00 - 05h00, Streetside Club
Samstag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta
Smalltown Collective ist ein Musikprojekt bestehend aus 2 Liebhabern der elektronischen Musik, die seit vielen Jahren mit Produzieren und DeeJaying beschäftigt sind. Das Duo kommt aus der Ostschweiz und hat sich ihre Homebase im kleinen Städtchen Wil in der Nähe des Bodensees aufgebaut. Aktuelle Release erschienen auf namhaften Labels wie Hive Audio, Klaus:elle oder auf Mukke, dem Schwesterlabel von Katermukke.
Freitag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Samstag, 18h00 - 19h30, Ferdinand @ Cervo by Lagooon
Das italienische DJ-Bruder-Duo aus Bern (CH) stammt aus Catania, Sizilien (IT), ist aber in Bern (CH) geboren und aufgewachsen. Die beiden Brüder Davide und Luca Tre Rose begannen bereits mit 15 bzw. 13 Jahren, sich das Mixen selbst beizubringen und traten zunächst in Studentendiscos auf. Ihre musikalische Bindung vertiefte sich schnell durch regelmässige Clubbesuche bis spät in die Nacht, was eine solide Grundlage für die Clubkultur bildete. Sie standen an fast jedem Deck in Bern, und die Liste der Clubs in der ganzen Schweiz ist endlos. Wer ihre Auftritte verfolgt, merkt, wie sehr ihr Musiksound seine Fans verbindet und ihnen immer wieder Gründe gibt, weiterzumachen. Die unterschiedlichen Einflüsse der beiden ergeben einen perfekt harmonierenden Mix mit einem vertrauten Groove und bleiben stets eine wichtige Verbindung zur Tanzfläche. Die Tre Rose Brothers interessieren sich zunehmend für elektronische Musikproduktion und arbeiten kontinuierlich an ihrem Sound und ihrer Entwicklung, um bald eigene Tracks zu veröffentlichen. Mit der starken Unterstützung vieler Freunde und des Labels der Szene blicken sie optimistisch in die Zukunft und freuen sich darauf, die Leute zum Tanzen und Ausrasten.
Donnerstag, 00h00 - 02h00, Vernissage
Freitag, 01h00 - 03h00, Streetside Club
Valentin Huedo hat sich über Jahre als DJ einen Namen gemacht und weltweit auf Tanzflächen gespielt. Er zählt zu den bekanntesten Ibiza-DJs und ist einer der angesagtesten Exporte der Insel. Als DJ, der sein Publikum stets im Blick hat, ist Valentin auf Ibiza aufgewachsen und hat durch seine zahlreichen Residenzen die Fähigkeit entwickelt, die Stimmung auf der Tanzfläche zu erfassen und gezielt zu lenken – ohne dabei seinen eigenen, ausgefeilten und eleganten Stil aufzugeben: eine anspruchsvolle Reise durch sorgfältig ausgewählte House- und Techno-Sounds.
Schon in jungen Jahren begleitete er den Sonnenuntergang im legendären Café del Mar und war dort der jüngste DJ mit einer zehnjährigen Residency. In den Folgejahren etablierte er sich weiter auf der Insel, unter anderem als Resident-DJ im berühmten Blue Marlin Beach Club, für den er sechs Jahre lang die CD-Kompilationen zusammenstellte. Zudem war er einer der Hauptmoderatoren von Ibiza Sonica Radio und verbreitete den Sound der Insel international. Seit 2016 ist er Resident bei WooMooN, einem Ritual, das Leben, Liebe und Kunst als Gemeinschaft feiert und den ursprünglichen Spirit der „White Island“ wiederbelebt.
Seit Beginn des neuen Jahrtausends produziert und remixt er Tracks für Labels wie All Day I Dream, Do Not Sit On The Furniture, Shanti Moscow und viele weitere Indie-Labels.
Eklektisch, vielseitig, organisch und mit einer besonderen Sensibilität für die Mischung von Genres und Emotionen in seinen Sets bringt Valentin sein authentisches Insel-Flair auf Tanzflächen rund um den Globus – für alle, die nach der Sonne leben und nach dem Mond lieben.
Samstag, 14h00 . 16h00, Cervo
Samstag, 01h00 - 03h00, Streetside Club
AANN x Anchi - die perfekte Mischung aus Erfahrung und frischem Talent.
Sie liefern tiefe, melodische House- und Techno-Beats, die die Tanzfläche zum Glühen bringen.
AANN - mit über 15 Jahren hinter den Decks und einer Präsenz auf unzähligen Festivalbühnen und in kultigen Clubs ist sie eine wahre Meisterin.
Anchi - ein aufstrebender Star, die bereits bei Events wie Hive Air, Terrazzza und Naturklang für Furore sorgt.
Freitag, 14h00 - 16h00, Adler Hitta
Samstag, 00h30 - 02h30, 2nd Floor @ Vernissage
Seit zwei Jahrzehnten ist Angelo Gallo eine prägende Kraft in der House-Szene. Er mischt ansteckende Beats mit tiefen, gefühlvollen Melodien, die zu seinem unverwechselbaren Sound geworden sind. Als Meister an den Decks und Visionär im Studio ist Angelos musikalischer Werdegang geprägt von unermüdlicher Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk. Zu Beginn seiner Karriere in den frühen 2000er Jahren wurde Angelo schnell zu einer beliebten Figur in der Basler und Schweizer Clubszene und erhielt Residencies in einigen der prestigeträchtigsten Venues der Stadt. Seine Sets, die für ihre Energie und emotionale Tiefe bekannt sind, haben nicht nur das Nachtleben bereichert, sondern auch den Standard dafür gesetzt, was House-Musik sein kann. Angelos Einfluss geht über das DJ-Pult hinaus. Als Inhaber des Plattenlabels «Focus on Ibiza» ist er zu einer Schlüsselfigur bei der Gestaltung der Zukunft der House-Musik geworden. Das Label, benannt nach der kultigen Insel, die unzählige Künstler inspiriert hat, dient als Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Acts gleichermaßen, die alle durch ihre Liebe zum Genre vereint sind. Seine Arbeit mit «Focus on Ibiza» spiegelt Angelos umfassendere Vision für House-Musik wider: ein Genre, das Grenzen überschreitet und Menschen zusammenbringt. Über das Label hat er einen vielfältigen Katalog mit Tracks zusammengestellt, die den Geist von Ibiza widerspiegeln - Musik, die lebendig, aufregend und unendlich fesselnd ist. Mit 20 Jahren auf dem Buckel zeigt Angelo Gallo keine Anzeichen, langsamer zu werden.
Samstag, 03h00 - 05h00, Streetside Club
ASTRAZUL, einer der Macher des "On The Water Geneva Festivals" - dem grössten Festival für elektronische Musik auf dem Wasser in der Schweiz - ist der Zuammenschluss zweier junger Genfer Dj's und Produzenten, Mateo und Adrien, langjährige Freunde die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet: die Musik.
"Unser Universum ist so vielfältig wie unsere Inspirationen". Wir lieben melodische Klänge ebenso wie das Stampfen mit den Füssen. Jeder Track spiegelt einen Moment, eine Sehnsucht wider, ohne jemals auf einen einzigen Stil zu beschränken.
Wir tun es, um unsere Vision mit dem Publikum zu teilen, ohne Prätention aber mit Leidenschaft.
Donnerstag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
Freitag, 18h00 - 19h30, Ferdinand @ Cervo
Samstag, 23h00 - 01h00, Streetside Club
Aus dem Herzen der Alpen bringt DETTA eine unverwechselbare, frische Energie in die elektronische Musikszene. Geprägt vom alpinen Geist und der Kraft mächtiger Berge, findet jeder seiner Tracks seinen eigenen Weg—mitreissend, herausfordernd und voller Energie, die die Zuhörer in Bewegung bringt. Seine Sets, geprägt von House, Techhouse und Techno, führen das Publikum durch intensive und emotionale Momente.
Freitag, 14h00 - 16h00, Cervo
Samstag, 02h30 - 04h30, 2nd Floor @ Vernissage
HADA – Grooves mit Weltblick.
Zwischen Tulum und Ibiza zuhause, zwischen Kunst und Clubkultur unterwegs: HADA gehört zu den spannendsten DJ-Acts der Stunde. Ihr Sound? Melodisch, verspielt und mit Tiefgang – irgendwo zwischen elegantem House, funky Vibes und feinem Minimal. Jeder Track ein sorgfältig gebauter Raum, jeder Mix eine Reise. Als Resident im Destino Pacha, Cova Santa, El Restaurante Pacha und dem Nassau Beach Club weiss sie, wie man ein Publikum in den Flow bringt – mit Stil, Feingefühl und ganz viel Groove. HADA spielt nicht einfach – sie entführt.
Samstag, 00h00 - 01h30, Vernissage
Sonntag, 11h30 - 14h00, Blauhärd2581
DJ-Resident im D! Club in Lausanne und Mitbegründer von Chacun son Délire. Seine Anziehungskraft zur Musik begann in einem sehr jungen Alter, das internationale Umfeld, das seine Jugend charakterisiert, half ihm, seine Welt rund um die Musik zu erschaffen und diese Leidenschaft folgte ihm in seinem Wachstum. Der in Lausanne geborene Schweizer und Marokkaner begann seine Karriere als DJ und Produzent im Jahr 2007. Sie begann an der internationalen Schule für Rhythmus und Perkussion in Beyrouth (Libanon) und in der Musikproduktion Hip-Hop. Vor 13 Jahren begann er als DJ Mouchou (House-Musik) und seit mehr als 9 Jahren konzentriert er sich auf seine erste Leidenschaft, den Tech House & Minimal (MHMD)
Samstag, 21h30 - 23h00, Ferdinand @ Cervo by Lagooon
KELLERKIND – House aus dem Herzen der Schweiz
Marco Biagini alias Kellerkind wuchs zwischen grünen Hügeln und Clublichtern auf – in Solothurn entdeckt er früh seine Liebe zur elektronischen Musik. Was als Hobby beginnt, wird zur Leidenschaft – und bald zur Karriere. Seine Sets? Pulsierend, groovend, durchdacht. Sein Motto: It’s all about the groove. Mit dem Track Bergluft gelingt ihm 2008 der internationale Durchbruch – gespielt von John Digweed, gechartet auf Beatport. Seither folgen Releases auf Labels wie Stil vor Talent und Flash Recordings, Gigs in Berlin, Zürich und weit darüber hinaus. Ob im Hive oder Watergate, ob Studiohütte oder Basement: Kellerkind steht für tiefen, warmen House mit Seele – gemacht für lange Nächte und tanzende Menschen.
Samstag, 01h30 - 03h00, Vernissage
Luna City Express – 2 Dekaden House mit Seele
Seit den 90ern unterwegs und kein bisschen leise: Norman Weber und Marco Resmann aka Luna City Express prägen die Berliner Clubkultur wie kaum ein anderes Duo. Mit Wurzeln im legendären Muna Club, internationalen Gigs von Panorama Bar bis DC10 Ibiza und einer Studio-Discography, die tief geht und weit reicht, stehen sie für zeitlosen House mit Charakter – offen, organisch, immer tanzbar.
Ihr Sound? House in Reinform – mit offenen Türen zu Disco, Dub und deeper Elektronik.
Ihr Label Luna City Lab? Plattform für Visionen abseits vom Mainstream.
Ihr Set? Eine Reise – elegant, energetisch und voller Groove.
Ob 40 Jahre Erfahrung oder frische Ideen – Luna City Express bleibt ein Garant für Nächte, die bleiben.
Samstag, 23h00 - 00h30, Ferdinand @ Cervo by Lagooon
MAHOO – Swiss Sound with Soul
Mahoo ist mehr als ein Name – es ist ein Gefühl. Der aufstrebende Schweizer Producer verbindet groovige Basslines mit sphärischen Melodien und lässt dabei seine Wurzeln aus Jazz und Klassik durchblitzen. Das Ergebnis: ein Sound, der unter die Haut geht – intim, treibend, hypnotisch. Mit seinem emotionalen Debüt „Feeling Small“ schoss er direkt in die Beatport-Top-10 und bekam Support von Acts wie Alex Wann und Sparrow & Barbossa. Spätestens mit dem Follow-up „Scarlett“ und dem kommenden Track „Umbanda“, supported von Szenegrössen wie &ME, Arodes und Bontan, ist klar: Mahoo ist gekommen, um zu bleiben. Ein Act mit Tiefgang, Gefühl und internationalem Flair – Mahoo bringt die Emotion zurück auf den Dancefloor.
Samstag, 22h15 - 23h45, LIVE @ Vernissage
Natascha Polké ist eine Schweizer Musikerin und Produzentin, die für ihre Verbindung von Indie-Songwriting mit emotionalem, melodischem House bekannt ist. Sie lebt in Zürich und hat sich mit Veröffentlichungen auf Labels wie Anjunadeep, PIAS und Universal Music international einen Namen gemacht. Ihre Live-Auftritte führten sie quer durch Europa, Nordamerika und Asien – von Support-Shows für Kiasmos und Christian Löffler auf Tour bis zu Festivals wie Fusion, Zürich Openair, ADE und einem besonderen Cercle-Auftritt in Los Angeles. 2025 wird Natascha erstmals auf ihre eigene Headline-Tour durch die Metropolen Europas gehen.
Von 2013 bis 2017 lebte sie in London, wo sie Songwriting studierte, im Studio arbeitete und eine Residency im legendären Roundhouse innehatte. Nach der Rückkehr nach Zürich tauchte sie tief in die dortige Clubszene ein – organisierte Events im Hive und war als DJ vielseitig aktiv. In dieser Phase nahm ihr jetziges Künstlerprojekt Gestalt an. Nach Abschluss ihres Masters in Musik wechselte sie vom DJing zu vollständig Live-Performances – und das Projekt gewann richtig an Fahrt. Ihr Live-Set verbindet rohes, intimes Songwriting mit atmosphärischem, melodischem House.
Ihre kommende EP, die im November erscheinen soll, beginnt mit der ersten Single „Ghost“, die am 20. Juni über Universal Music CH veröffentlicht wird, und schliesst das Jahr im Dezember mit einem Release auf Cercle Records ab – ein neues Kapitel beginnt. Mit ihrer Mischung aus Emotion und Groove bringt sie Menschen zum Tanzen – und vielleicht auch mal zum Weinen.
Samstag, 03h00 - 05h00, Streetside Club
Sonntag, 14h00 - 16h00, Blauhärd2581
DJ und Produzent Sam Madi, prägt bereits seit Jahren, die Schweizer Ausgangs- und Musikkultur. Geboren als halb Afrikaner und halb Italiener, entdeckte er bereits als Teenager, die Leidenschaft zur elektronischen Musik. Mittlerweile ist Sam Madi aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit seiner Ausstrahlung und seiner technischen Begabung, sowie seinem charismatischen Lächeln, das an keinem seiner Gigs fehlen darf, erobert er die Herzen der Crowd. Nebst dem sympathischen DJ auf der Bühne, ist Sam Madi auch als Produzent in seinem Tonstudio engagiert.
Verein Magic Mountain Zermatt
Obere Mattenstrasse 40
3920 Zermatt
hello@magicmountainzermatt.ch
+41 78 868 40 10